Graphic Philosophy

Philosophische Werke - ob Text, Aphorismus oder Grafik - bedeuten immer auch das Wagnis, andere Menschen auf die eigene Gedankenreise mitzunehmen. Dieser Vermittlungsversuch ist heikel, aufregend und anspruchsvoll. Manchmal gelingt es mit kleinen Bildchen, einem Wortwitz oder ein paar kleinen gezeichneten Schweinchen mehr zu vermitteln, als mit einem 500-seitigen Buch - aber auch hier gilt: Why not both?
Hier gibt es die kleine, reduzierte, gänzlich unvolkommene Version meines Buchs "Grenze - Tod - Ideologie" als Graphic Philosopy:
